
Dr. med. Friederike. Müller-Jenckel
Dr. med. Martin Wellbrock
Fachärzte für HNO-Heilkunde,
Allergologie, Plastische Chirurgie, Neurotologie (BV HNO)
Belegärzte im Friedrich-Ebert-Krankenhaus
Ohren
Diagnostik
Die klinische Untersuchung erfolgt mit dem hochauflösenden Mikroskop. Die Funktion des Gehörs wird in einem schallisolierten Raum mittels Ton- und Sprachaudiometrie, gegebenenfalls mittels Tinnitusanalyse und Mittelohrreflexmessung, untersucht.
Neben diesen sog. subjektiven Messverfahren stehen moderne objektive Verfahren zur Verfügung. Dazu gehören die BERA - Untersuchung zur objektiven Bestimmung der Hörschwelle und zur Funktionsprüfung des Hörnervens sowie die Ableitung otoakustischer Emissionen (OAE) zur Hördiagnostik insbesondere vom Neugeborenen bis zum 4. Lebensjahr.
Das Gleichgewichtsorgan wird mit einer Vielzahl an klinischen Tests und der Elektronystagmographie zur Analyse von Schwindelursachen untersucht.
Therapie
Das therapeutische Spektrum reicht von der schonenden Ohrreinigung unter dem Mikroskop über Entzündungsbehandlungen, Schwindeltherapie, Beratungen zur Hörverbesserung und Tinnitus einschließlich der Akuttherapie von Tinnitus, Hörstörungen und Schwindel.
Auch operative Behandlungen wie Ohranlegeoperationen bis hin zur aufwendigen Operation des Mittelohrs in Narkose, z.B. bei chronischer Knocheneiterung (Cholesteatom), werden von uns als Belegärzte im örtlichen Krankenhaus in Narkose vorgenommen.